
Erfolgreiche Strategien haben eines gemeinsam: eine ausführliche Analyse von Ergebnissen und die Gegenüberstellung von Zielen.
Das Modul Kennzahlen stellt Unternehmensziele und -ergebnisse verständlich dar und ermöglicht einen einfachen Vergleich mit Vorperioden. Das grafische Führungscockpit vermittelt alle relevanten Informationen für operative und strategische Entscheidungen, systemübergreifend und unternehmensweit. Vom einfachen Kennzahlensystem bis zum Performance-Managementsystem auf Basis einer Balanced Scorecard (BSC) lässt sich alles verwirklichen.
Unternehmensziele und Prozessziele einfach erfassen und verständlich präsentieren
Wegweisendes GPS für die Unternehmensführung
Vom einfachen Kennzahlensystem zur Balanced Scorecard (BSC)
Individuelle Cockpits für verschiedene Betrachtungsweisen
Aktuelle Ergebnisse auf einen Blick einsehen und mittels Grafiken und Indikatoren vergleichen
Einfache Integration und Vernetzung weiterer Module (z.B. Prozesse)
Flexibel Schnittstellen zur Einbindung unterschiedlicher Datenquellen
Übersichtliches Controlling von Prozessen und Organisationseinheiten

Mit Modulkombinationen zur dynamischen Lösung mit vernetzten Informationen
Kombinieren Sie das Modul Kennzahlen mit den Modulen Prozesse oder Prozessausführung und profitieren Sie von einem durchgehenden, digitalen Managementsystem. Informationen und Aufgaben werden unternehmensweit und bereichsübergreifend verknüpft und auf einfache Weise aktuell gehalten. Individuelle (oder bereits komplett vorkonfigurierte) Prozesse und Formulare sorgen für eine automatisierte, ablaufgesteuerte und ausführbare Erstellung und Bearbeitung von Inhalten.



Moduloption
Connector zu Datenbanken |
Das Modul Kennzahlen bietet eine technisch flexible Schnittstelle mit der mehrere Datenbanken unterschiedlicher Technologien angebunden werden können.
Weitere Optionen
Chamäleon – benutzer- orientierte Darstellung
Anpassungsfähig. Inhalts- und Darstellungs-konfiguration individuell abstimmen. |
Cubes – personalisierte Informations-plattform
Spielend. Von der persönlichen Schaltzentrale aus informiert werden und Aufgaben verwalten. |
Workflows – individuelle Arbeitsabläufe
Lückenlos. Schritt für Schritt erledigen und automatisch dokumentieren. |
Bewertung, Assessment und Audit
Zusammenhängend. Fragenkatalog erstellen, beantworten, bewerten und umsetzen. |
Ausbildung
Nachvollziehbar. Unternehmensspezifisches Ausbildungsmanagement verwalten. |
Normen und Gesetze
Zugeordnet. Wissen wo welche Vorgaben gelten. |
Weitere Optionen
- PDF-Engine
- News Dokumententyp
- Top Elements
- Servicefunktion für spezifische Emailbenachrichtigung
- Contentsprachen - Durchgängige Mehrsprachigkeit
- Connector zu MS SharePoint - SharePoint Integration