Support-Hotline:

Wir sind für Sie da von

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.30 Uhr

Sie benötigen technische Unterstützung? Wir sind für Sie da. Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihre dringenden Fragen zu beantworten.

Support-Tool herunterladen

Wählen Sie das perfekte Package für Ihren maximalen Erfolg.

Mit unseren IMS PREMIUM Paketen bieten wir Ihnen massgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen. Die operative Effizienz steigern, Kosten reduzieren, sicher und compliant die digitale Transformation meistern: Unsere IMS PREMIUM Pakete bieten Ihnen dazu die perfekte Kombination von Technologie und Expertise. Sichern Sie sich jetzt einen Vorsprung in Ihrem Business.

Ihre Möglichkeiten der IMS PREMIUM Pakete auf einen Blick

BASIC

Das BASIC-Paket umfasst zentrale Funktionen für einen effizienten Einstieg in das digitale Prozessmanagement. Dazu zählen die cloud-basierte Informationsplattform Cubes, eine integrierte Servicefunktion für E-Mails sowie die Verwaltung von Top Elements. Das Paket bietet zudem eine flexible Benutzerverwaltung, individuelle Anpassung an das Corporate Design, Handbücher in Deutsch und Englisch sowie Single Sign-on über Active Directory und Azure AD.

Top BASIC-Features

  • Informationsplattform Cubes
  • Anpassung an CI
  • Single-Sign-on (Active Directory, Azure AD)
PRO

Das PRO-Paket bietet umfassende Funktionen für ein professionelles und flexibles Management von Prozessen und Inhalten. Neben Prozessmanagement und Prozessausführung umfasst es ein leistungsstarkes Dokumenten- und Contentmanagement sowie rollenbasierte Workflows. Ein integrierter Workflow-Konfigurator und die Möglichkeit individueller Wunschkonfigurationen durch die IMS AG sorgen für maximale Anpassungsfähigkeit.

GROUP

Das GROUP-Paket ermöglicht ein effizientes Management mehrerer Organisationseinheiten innerhalb eines Systems. Es umfasst Funktionen für ein umfassendes Organisationsmanagement, integriertes Risikomanagement sowie Normen- und Gesetzesmanagement. Zusätzlich steht eine Auswahl an mehreren Frontend-Sprachen zur Verfügung, um die Zusammenarbeit standortübergreifend zu unterstützen.

HIGHLIGHT PACKAGE
CONNECT

Das CONNECT-Paket erweitert das System um zentrale Funktionen für das Ausbildungs- und Fähigkeitsmanagement sowie umfangreiche Auswertungen. Eine integrierte API ermöglicht die flexible Anbindung an weitere Systeme. Objektmanagementtemplates unterstützen die strukturierte Verwaltung von Ressourcen und Objekten in komplexen Organisationsstrukturen.

Top CONNECT-Features

Funktionsvergleich

FEATURE

BASIC

PRO

GROUP

CONNECT

Basisfunktionen
Informationsplattform Cubes
Cubes ist ein System zur automatischen Aufgabenverwaltung, das für eine übersichtliche Darstellung und rechtzeitige Erledigung sorgt: der persönliche Assistent für alle Aufgaben.
Informationsplattform Cubes
Cubes ist ein System zur automatischen Aufgabenverwaltung, das für eine übersichtliche Darstellung und rechtzeitige Erledigung sorgt: der persönliche Assistent für alle Aufgaben.
Servicefunktion E-Mail
Automatisierte Erinnerungen unterstützen bei der termingerechten Erledigung von Workflow-ToDos oder Aufgaben. Die Häufigkeit der Benachrichtigungen kann individuell angepasst werden.
Servicefunktion E-Mail
Automatisierte Erinnerungen unterstützen bei der termingerechten Erledigung von Workflow-ToDos oder Aufgaben. Die Häufigkeit der Benachrichtigungen kann individuell angepasst werden.
Top Elements
Auskunft über meistgenutzte Prozesse, Dokumente und Dokumentengruppen.
Top Elements
Auskunft über meistgenutzte Prozesse, Dokumente und Dokumentengruppen.
Zielgerichtet Informieren
Ermöglicht das direkte Versenden von Informationen an gezielte Personenkreise. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit dem individuellen Nachrichtentext und einem Link auf das entsprechende Objekt, aus welchem die Nachricht verschickt wurde (z.B. Prozess, Kennzahlen, Dokument).
Zielgerichtet Informieren
Ermöglicht das direkte Versenden von Informationen an gezielte Personenkreise. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit dem individuellen Nachrichtentext und einem Link auf das entsprechende Objekt, aus welchem die Nachricht verschickt wurde (z.B. Prozess, Kennzahlen, Dokument).
Anpassung an CI
Ob eigene Schriftart, eigene Icons oder Farbkombinationen gemäss Corporate Design - IMS PREMIUM passt sich den unterschiedlichsten Bedürfnissen an.
Anpassung an CI
Ob eigene Schriftart, eigene Icons oder Farbkombinationen gemäss Corporate Design - IMS PREMIUM passt sich den unterschiedlichsten Bedürfnissen an.
Benutzerverwaltung
Effiziente Grundlage für die systemweite, leistungsstarke Berechtigungssteuerung.
Benutzerverwaltung
Effiziente Grundlage für die systemweite, leistungsstarke Berechtigungssteuerung.
Handbücher in DE und EN
Abhängig von der eingestellten Frontend-Sprache werden die Handbücher in Deutsch oder Englisch zur Verfügung gestellt.
Handbücher in DE und EN
Abhängig von der eingestellten Frontend-Sprache werden die Handbücher in Deutsch oder Englisch zur Verfügung gestellt.
Single-Sign-on (Active Directory, Azure AD)
Mit der Integration von Active Directory, Entra ID oder Okta sparen sich Benutzer die erneute Eingabe von Zugangsdaten und können so schneller und bequemer auf das System zugreifen.
Single-Sign-on (Active Directory, Azure AD)
Mit der Integration von Active Directory, Entra ID oder Okta sparen sich Benutzer die erneute Eingabe von Zugangsdaten und können so schneller und bequemer auf das System zugreifen.
Cloud-basiert
Alle Funktionen von IMS PREMIUM können mit mobilen Geräten jeder Bildschirmgrösse genutzt werden. Dank der webbasierten und browserunabhängigen Software kann jedes Gerät, unabhängig von Hersteller und Betriebssystem, genutzt werden.
Cloud-basiert
Alle Funktionen von IMS PREMIUM können mit mobilen Geräten jeder Bildschirmgrösse genutzt werden. Dank der webbasierten und browserunabhängigen Software kann jedes Gerät, unabhängig von Hersteller und Betriebssystem, genutzt werden.
Prozessmanagement
Prozessmanagement
Siehe detaillierte Prozessmanagement-Beschreibung unter "Top PRO-Features"
Prozessmanagement
Siehe detaillierte Prozessmanagement-Beschreibung unter "Top PRO-Features"
Prozesse modellieren
Prozesse können in jedem Internetbrowser dynamisch modelliert und versioniert werden. Sie können dabei in beliebige Prozessphasen strukturiert werden und Unterprozesse lassen sich mehrfach verschachteln.
Prozesse modellieren
Prozesse können in jedem Internetbrowser dynamisch modelliert und versioniert werden. Sie können dabei in beliebige Prozessphasen strukturiert werden und Unterprozesse lassen sich mehrfach verschachteln.
Prozesslandkarten
Innerhalb der Prozesslandkarte werden Prozesse verknüpft und übersichtlich dargestellt. Die Klassierung ermöglicht eine optische Gruppierung von zusammengehörigen Prozessen. Es können mehrere Prozesslandkarten verwaltet und gezielten Benutzer-gruppen (z.B. standortbezogen) zur Verfügung gestellt werden.
Prozesslandkarten
Innerhalb der Prozesslandkarte werden Prozesse verknüpft und übersichtlich dargestellt. Die Klassierung ermöglicht eine optische Gruppierung von zusammengehörigen Prozessen. Es können mehrere Prozesslandkarten verwaltet und gezielten Benutzer-gruppen (z.B. standortbezogen) zur Verfügung gestellt werden.
Standardprozesse
Durch Standardprozesse können lokalspezifische Anforderungen in Unternehmen mit mehreren Standorten abgebildet werden. Einheitliche, gemeinsame Prozesse lassen sich zentral als Standardprozesse definieren und können überall verwendet werden. Individuelle Inhalte werden an den gewünschten Standorten ergänzt und laufend in die Prozesse vererbt.
Standardprozesse
Durch Standardprozesse können lokalspezifische Anforderungen in Unternehmen mit mehreren Standorten abgebildet werden. Einheitliche, gemeinsame Prozesse lassen sich zentral als Standardprozesse definieren und können überall verwendet werden. Individuelle Inhalte werden an den gewünschten Standorten ergänzt und laufend in die Prozesse vererbt.
Wiederverwenden von Prozessen oder Teilprozessen
Ein Prozess kann als Verlinkung, als Kopie oder als abgeleitete Version in einen anderen Prozess eingebunden werden. Dies bietet für den Ausbau oder die Pflege des Systems den Vorteil, bereits bestehende Informationen weiterverwenden und je nach Einbindungsart deren Aktualität nicht zusätzlich gewährleisten zu müssen.
Wiederverwenden von Prozessen oder Teilprozessen
Ein Prozess kann als Verlinkung, als Kopie oder als abgeleitete Version in einen anderen Prozess eingebunden werden. Dies bietet für den Ausbau oder die Pflege des Systems den Vorteil, bereits bestehende Informationen weiterverwenden und je nach Einbindungsart deren Aktualität nicht zusätzlich gewährleisten zu müssen.
Versionierung von Prozessen
Die Erstellung und Versionierung von Prozessen wird durch individuell gestaltbare Workflows ermöglicht. Die vordefinierten Abläufe steuern die Prüfung und Freigabe neuer Prozessinhalte und informieren zuständige Personen und Stellen über Statusänderungen oder zu erledigende Arbeitsschritte.
Versionierung von Prozessen
Die Erstellung und Versionierung von Prozessen wird durch individuell gestaltbare Workflows ermöglicht. Die vordefinierten Abläufe steuern die Prüfung und Freigabe neuer Prozessinhalte und informieren zuständige Personen und Stellen über Statusänderungen oder zu erledigende Arbeitsschritte.
Historie der Prozessversionen
In der Historie werden alle erstellten Prozessversionen gespeichert, damit jederzeit nachvollzogen werden kann, wer wann mit welchen Informationen gearbeitet hat.
Historie der Prozessversionen
In der Historie werden alle erstellten Prozessversionen gespeichert, damit jederzeit nachvollzogen werden kann, wer wann mit welchen Informationen gearbeitet hat.
Änderungsvisualisierung
Leistungsstarke Änderungsvisualisierung mit Hilfe einer grafischen Gegenüberstellung zweier frei wählbarer Versionen. Neue und veränderte Inhalte der beiden Versionen werden farblich hervorgehoben.
Änderungsvisualisierung
Leistungsstarke Änderungsvisualisierung mit Hilfe einer grafischen Gegenüberstellung zweier frei wählbarer Versionen. Neue und veränderte Inhalte der beiden Versionen werden farblich hervorgehoben.
Verschiedene Prozesslayouts
Durch die Kombination verschiedener Layouts und Inhalte können Prozesse individuell gestaltet und an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Layouts reichen von der einfachen Prozessdarstellung über normierte BPMN-Darstellung, bis zu Spezialdarstellungen (horizontal oder vertikal).
Verschiedene Prozesslayouts
Durch die Kombination verschiedener Layouts und Inhalte können Prozesse individuell gestaltet und an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Layouts reichen von der einfachen Prozessdarstellung über normierte BPMN-Darstellung, bis zu Spezialdarstellungen (horizontal oder vertikal).
Berechtigungsverwaltung Prozesse
Möglichkeit der Prozesspflege durch Prozesseigner und Prozessteams, detaillierte Berechtigungsverwaltung für alle Prozessinhalte.
Berechtigungsverwaltung Prozesse
Möglichkeit der Prozesspflege durch Prozesseigner und Prozessteams, detaillierte Berechtigungsverwaltung für alle Prozessinhalte.
Wunschkonfigurationen durch die IMS AG
Lassen Sie komplizierte Prozesse durch die IMS AG umsetzen.
Wunschkonfigurationen durch die IMS AG
Lassen Sie komplizierte Prozesse durch die IMS AG umsetzen.
Prozessausführung
Prozessausführung
Siehe detaillierte Prozessausführung-Beschreibung unter "Top PRO-Features"
Prozessausführung
Siehe detaillierte Prozessausführung-Beschreibung unter "Top PRO-Features"
Rollenbasierte Workflows
Individuelle, rollenbasierte Workflows, die alle Benutzer Schritt für Schritt durch die spezifischen Aufgaben führen.
Rollenbasierte Workflows
Individuelle, rollenbasierte Workflows, die alle Benutzer Schritt für Schritt durch die spezifischen Aufgaben führen.
Prozessausführungen für Prozesse und Formulare
Zielabweichungen, Verbesserungsvorschläge, Auditmängel und Kundenrückmeldungen lassen sich schnell erfassen und nachhaltig bearbeiten.
Prozessausführungen für Prozesse und Formulare
Zielabweichungen, Verbesserungsvorschläge, Auditmängel und Kundenrückmeldungen lassen sich schnell erfassen und nachhaltig bearbeiten.
Mehrstufige Workflows
In einem Workflow können auf Knopfdruck weitere Abläufe und Massnahmen angestossen werden.
Mehrstufige Workflows
In einem Workflow können auf Knopfdruck weitere Abläufe und Massnahmen angestossen werden.
Workflow-Konfigurator
Geschulte Benutzer können eigene Vorlagen und Abläufe gemäss seinen Wünschen konfigurieren.
Workflow-Konfigurator
Geschulte Benutzer können eigene Vorlagen und Abläufe gemäss seinen Wünschen konfigurieren.
Formular-Konfigurator
Geschulte Benutzer können massgeschneiderte Prozesse erstellen, die sich perfekt an die individuellen Anforderungen anpassen.
Formular-Konfigurator
Geschulte Benutzer können massgeschneiderte Prozesse erstellen, die sich perfekt an die individuellen Anforderungen anpassen.
Auswertungsmöglichkeiten
Sämtliche ablaufgesteuerten Prozesse, Massnahmen, Formulare und Dokumente können in der Auswertungsmaske nach Ausführungstyp, Ausführungsdatum des Workflowschrittes, Personen, Abteilungen oder Textinhalten aller verwendeter Eingabefelder gefiltert werden.
Auswertungsmöglichkeiten
Sämtliche ablaufgesteuerten Prozesse, Massnahmen, Formulare und Dokumente können in der Auswertungsmaske nach Ausführungstyp, Ausführungsdatum des Workflowschrittes, Personen, Abteilungen oder Textinhalten aller verwendeter Eingabefelder gefiltert werden.
Prozessausführungs-Templates
Die Templates bieten eine Vielzahl vorgefertigter Workflows. Diese sind für verschiedene Bereiche wie Ideenmanagement, Kundenmeldungen oder Personaleintritt sofort einsatzbereit.
Prozessausführungs-Templates
Die Templates bieten eine Vielzahl vorgefertigter Workflows. Diese sind für verschiedene Bereiche wie Ideenmanagement, Kundenmeldungen oder Personaleintritt sofort einsatzbereit.
Wunschkonfigurationen durch die IMS AG
Lassen Sie Workflows, Prozessausführungen und Formulare durch die IMS AG umsetzen.
Wunschkonfigurationen durch die IMS AG
Lassen Sie Workflows, Prozessausführungen und Formulare durch die IMS AG umsetzen.
Berechtigungsverwaltung Prozessausführungen
Es kann präzise festgelegt werden, wer welchen Prozessschritt ausführen oder einsehen darf.
Berechtigungsverwaltung Prozessausführungen
Es kann präzise festgelegt werden, wer welchen Prozessschritt ausführen oder einsehen darf.
Dokumenten- und Contentmanagement
Dokumenten- und Contentmanagement
Siehe detaillierte Dokumenten- und Contentmanagement-Beschreibung unter "Top PRO-Features"
Dokumenten- und Contentmanagement
Siehe detaillierte Dokumenten- und Contentmanagement-Beschreibung unter "Top PRO-Features"
Workflowgesteuerte Dokumentenerstellung
Es können individuelle Workflows definiert und an den gewünschten Orten implementiert werden. Ob Vier-Augenprinzip, mehrstufige Prüfungen oder eine zentrale Freigabe in der Abteilung – die Gestaltungsmöglichkeiten sind äußerst vielfältig und anpassbar.
Workflowgesteuerte Dokumentenerstellung
Es können individuelle Workflows definiert und an den gewünschten Orten implementiert werden. Ob Vier-Augenprinzip, mehrstufige Prüfungen oder eine zentrale Freigabe in der Abteilung – die Gestaltungsmöglichkeiten sind äußerst vielfältig und anpassbar.
Variable Darstellung
Die Abfrage von Informationen kann über eine Publikationsseite oder die zentrale Dokumentenverwaltung geschehen, welche alle für den Benutzer verfügbaren Dokumente strukturiert darstellt.
Variable Darstellung
Die Abfrage von Informationen kann über eine Publikationsseite oder die zentrale Dokumentenverwaltung geschehen, welche alle für den Benutzer verfügbaren Dokumente strukturiert darstellt.
Unterstütze Formate
PDF, Microsoft-Dateien, konfigurierte Contentformulare, Weblinks oder Systemfunktionen aus einer vernetzten ERP-Lösung.
Unterstütze Formate
PDF, Microsoft-Dateien, konfigurierte Contentformulare, Weblinks oder Systemfunktionen aus einer vernetzten ERP-Lösung.
Info-Mail
Link auf das gewünschte Dokument und weitere Informationen können per E-Mail versendet werden. Der im Mail enthaltene Link führt direkt zur Überprüfung, resp. dem Workflowschritt des betreffenden Dokuments.
Info-Mail
Link auf das gewünschte Dokument und weitere Informationen können per E-Mail versendet werden. Der im Mail enthaltene Link führt direkt zur Überprüfung, resp. dem Workflowschritt des betreffenden Dokuments.
Konfigurierbare Formulare
Neben den typengerecht dargestellten Formularfeldern (z.B. Dropdown, Kalender für Datumswahl) können auch Verlinkungen auf andere Elemente wie z.B. mitgeltende Dokumente oder dazugehörige Prozesse verwendet werden.
Konfigurierbare Formulare
Neben den typengerecht dargestellten Formularfeldern (z.B. Dropdown, Kalender für Datumswahl) können auch Verlinkungen auf andere Elemente wie z.B. mitgeltende Dokumente oder dazugehörige Prozesse verwendet werden.
Flexible Dokumentenvisualisierung
Bietet eine Vielzahl an flexiblen Darstellungsoptionen für Dokumente und Gruppen, einschliesslich Vorschau und Baumstruktur.
Flexible Dokumentenvisualisierung
Bietet eine Vielzahl an flexiblen Darstellungsoptionen für Dokumente und Gruppen, einschliesslich Vorschau und Baumstruktur.
DocProperty
Den hinzugefügten Microsoft-Dokumenten können Eigenschaften wie z.B. Ersteller und Erstellungsdatum dynamisch übergeben werden.
DocProperty
Den hinzugefügten Microsoft-Dokumenten können Eigenschaften wie z.B. Ersteller und Erstellungsdatum dynamisch übergeben werden.
Web DAV
Dokumente, die sich in Bearbeitung befinden, werden automatisch gesperrt, um zu verhindern, dass Inhalte gleichzeitig verändert oder nicht gesicherte Informationen überschrieben werden.
Web DAV
Dokumente, die sich in Bearbeitung befinden, werden automatisch gesperrt, um zu verhindern, dass Inhalte gleichzeitig verändert oder nicht gesicherte Informationen überschrieben werden.
Such- und Listenfunktion
Mit der Einschränkung auf gezielte Bereiche können Dokumente oder andere Inhalte wie Prozesse schnell gefunden und individuell als Listen aufbereitet werden. Mit der Volltextsuche können sogar Inhalte von Microsoft Dokumenten durchsucht werden.
Such- und Listenfunktion
Mit der Einschränkung auf gezielte Bereiche können Dokumente oder andere Inhalte wie Prozesse schnell gefunden und individuell als Listen aufbereitet werden. Mit der Volltextsuche können sogar Inhalte von Microsoft Dokumenten durchsucht werden.
Verwendungsnachweis
Zeigt mittels Baumstruktur auf, wo das Dokument verwendet wird und wo es innerhalb von IMS PREMIUM ursprünglich erstellt wurde.
Verwendungsnachweis
Zeigt mittels Baumstruktur auf, wo das Dokument verwendet wird und wo es innerhalb von IMS PREMIUM ursprünglich erstellt wurde.
Berechtigungsverwaltung Dokumente
Berechtigungen können auf Basis der Organisationseinheiten und Stellen vergeben werden.
Berechtigungsverwaltung Dokumente
Berechtigungen können auf Basis der Organisationseinheiten und Stellen vergeben werden.
Organisationsmanagement
Organisationsmanagement
Siehe detaillierte Organisationsmanagement-Beschreibung unter "Top GROUP-Features"
Organisationsmanagement
Siehe detaillierte Organisationsmanagement-Beschreibung unter "Top GROUP-Features"
Darstellung der Unternehmensorganisation
Detailinformationen wie Stellenbeschreibung, Anforderungsprofil, Kompetenzmatrix, Ausbildung und Personenbeschreibung werden als Zusatzinformation der entsprechenden Stelle erfasst und können berechtigungsgesteuert angezeigt oder verborgen werden.
Darstellung der Unternehmensorganisation
Detailinformationen wie Stellenbeschreibung, Anforderungsprofil, Kompetenzmatrix, Ausbildung und Personenbeschreibung werden als Zusatzinformation der entsprechenden Stelle erfasst und können berechtigungsgesteuert angezeigt oder verborgen werden.
Mitarbeitermanagement
Personen- und Kontaktinformationen können strukturiert und übersichtlich festgehalten und für die Darstellung im Organigramm wiederverwendet werden. Auch Mitarbeiterfotos können auf einfache Weise in der Darstellung integriert werden.
Mitarbeitermanagement
Personen- und Kontaktinformationen können strukturiert und übersichtlich festgehalten und für die Darstellung im Organigramm wiederverwendet werden. Auch Mitarbeiterfotos können auf einfache Weise in der Darstellung integriert werden.
Kompetenzmatrix
Mit der Kompetenzmatrix lassen sich die unterschiedlichen Kompetenzen der verschiedenen Mitarbeitenden, Stellen und Bereiche transparent aufzeigen.
Kompetenzmatrix
Mit der Kompetenzmatrix lassen sich die unterschiedlichen Kompetenzen der verschiedenen Mitarbeitenden, Stellen und Bereiche transparent aufzeigen.
Auswertungs- und Exportfunktion
Die einfache Suche nach Personen, Stellen und Kompetenzen stellt die benötigten Informationen schnell und im gewünschten Detaillierungsgrad zur Verfügung. Die Resultate können direkt im Browser angezeigt oder als Excel-Download bezogen werden.
Auswertungs- und Exportfunktion
Die einfache Suche nach Personen, Stellen und Kompetenzen stellt die benötigten Informationen schnell und im gewünschten Detaillierungsgrad zur Verfügung. Die Resultate können direkt im Browser angezeigt oder als Excel-Download bezogen werden.
Stellenverwaltung
Es kann eine Soll-/Ist-Planung durchgeführt werden. Zudem können Stellvertretungen zugewiesen und ausgewertet werden.
Stellenverwaltung
Es kann eine Soll-/Ist-Planung durchgeführt werden. Zudem können Stellvertretungen zugewiesen und ausgewertet werden.
Prozesszuweisung
Stellen und Personen können direkt den Prozessen zugeordnet und zusammen mit den entsprechenden Kompetenzen dargestellt werden. Die Prozess-Option Swimlane bietet eine weitere Möglichkeit, Informationen aus dem Organigramm sinnvoll zu vernetzen.
Prozesszuweisung
Stellen und Personen können direkt den Prozessen zugeordnet und zusammen mit den entsprechenden Kompetenzen dargestellt werden. Die Prozess-Option Swimlane bietet eine weitere Möglichkeit, Informationen aus dem Organigramm sinnvoll zu vernetzen.
HR-Konnektor
Die Schnittstellenfunktion bietet die Möglichkeit, Personen- und Organisationsinformationen aus HR-, Lohn- oder Personalinformationssystemen zu nutzen.
HR-Konnektor
Die Schnittstellenfunktion bietet die Möglichkeit, Personen- und Organisationsinformationen aus HR-, Lohn- oder Personalinformationssystemen zu nutzen.
Objektmanagementtemplates
Die vorkonfigurierten Templates ermöglichen eine schnelle Anpassung an spezifische Prozesse im Vertrags-, Lieferanten- und Prüfmittelmanagement.
Objektmanagementtemplates
Die vorkonfigurierten Templates ermöglichen eine schnelle Anpassung an spezifische Prozesse im Vertrags-, Lieferanten- und Prüfmittelmanagement.
Risikomanagement
Risikomanagement
Siehe detaillierte Risikomanagement-Beschreibung unter "Top GROUP-Features"
Risikomanagement
Siehe detaillierte Risikomanagement-Beschreibung unter "Top GROUP-Features"
Benutzerfreundliche Erfassung und Gruppierung
Erfassung und Gruppierung der Risiken nach dem Schema der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Tragweite. Risiken können in mehrstufigen Strukturen übersichtlich geordnet und deren Verlauf über die Zeit nachvollzogen werden.
Benutzerfreundliche Erfassung und Gruppierung
Erfassung und Gruppierung der Risiken nach dem Schema der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Tragweite. Risiken können in mehrstufigen Strukturen übersichtlich geordnet und deren Verlauf über die Zeit nachvollzogen werden.
Strukturierte Bewertung
Ermöglicht eine strukturierte und einheitliche Bewertung der Firmenrisiken, auch konsolidiert über mehrere Standorte und Hierarchiestufen hinweg. Diese ist webbasiert und berechtigungs-gesteuert, was eine einfache, dezentrale Erfassung der Risiken erlaubt.
Strukturierte Bewertung
Ermöglicht eine strukturierte und einheitliche Bewertung der Firmenrisiken, auch konsolidiert über mehrere Standorte und Hierarchiestufen hinweg. Diese ist webbasiert und berechtigungs-gesteuert, was eine einfache, dezentrale Erfassung der Risiken erlaubt.
Risiko Cockpits
Frühindikatoren einzelner Risiken abbilden und überwachen. Veränderungen werden frühzeitig erkannt, bevor ein Risiko eintritt, und ein rechtzeitiges Handeln wird möglich.
Risiko Cockpits
Frühindikatoren einzelner Risiken abbilden und überwachen. Veränderungen werden frühzeitig erkannt, bevor ein Risiko eintritt, und ein rechtzeitiges Handeln wird möglich.
Revisionssicheres Risikomanagement
Abbildung von Risiken und deren zeitlichen Verlauf, sowie risikoreduzierende Massnahmen und ein internes Kontrollsystem (IKS) werden unterstützt. Maßnahmen werden im System erfasst und Verantwortungen zugeordnet.
Revisionssicheres Risikomanagement
Abbildung von Risiken und deren zeitlichen Verlauf, sowie risikoreduzierende Massnahmen und ein internes Kontrollsystem (IKS) werden unterstützt. Maßnahmen werden im System erfasst und Verantwortungen zugeordnet.
Reporting
Risiko-Portfolios und Bewertungsskalen können den Bedürfnissen angepasst werden. Ein PDF Risiko Report kann erstellt werde,n dessen Inhalt und Darstellung individuell festgelegt werden können.
Reporting
Risiko-Portfolios und Bewertungsskalen können den Bedürfnissen angepasst werden. Ein PDF Risiko Report kann erstellt werde,n dessen Inhalt und Darstellung individuell festgelegt werden können.
Konfigurierbare Bewertungs- und Fragekataloge
Fragekataloge zur Risikobewertung können frei gestaltet und genutzt werden. Von einfachen Ja/Nein Antworten bis zu komplexen, mehrstufigen Matrix-Bewertungsschemen ist alles möglich.
Konfigurierbare Bewertungs- und Fragekataloge
Fragekataloge zur Risikobewertung können frei gestaltet und genutzt werden. Von einfachen Ja/Nein Antworten bis zu komplexen, mehrstufigen Matrix-Bewertungsschemen ist alles möglich.
Integration mit anderen Modulen
Einbindung in die Module Organisation, Prozesse, Prozessausführung und Dokumente/Content verbinden. Risiken können in den Prozessen dynamisch verlinkt und dargestellt werden.
Integration mit anderen Modulen
Einbindung in die Module Organisation, Prozesse, Prozessausführung und Dokumente/Content verbinden. Risiken können in den Prozessen dynamisch verlinkt und dargestellt werden.
Normen- und Gesetzesmanagement
Normen- und Gesetzesmanagement
Siehe detaillierte Normen- und Gesetzesmanagement-Beschreibung unter "Top GROUP-Features"
Normen- und Gesetzesmanagement
Siehe detaillierte Normen- und Gesetzesmanagement-Beschreibung unter "Top GROUP-Features"
Effiziente Steuerung von Normen und Gesetzen
Zuständigkeiten durch die Zuordnung von Verantwortlichkeiten an Stellen oder Einzelpersonen gezielt regeln und Aufgaben direkt verteilen.
Effiziente Steuerung von Normen und Gesetzen
Zuständigkeiten durch die Zuordnung von Verantwortlichkeiten an Stellen oder Einzelpersonen gezielt regeln und Aufgaben direkt verteilen.
Verwaltung verschiedenster Normen, Gesetze und Vorgaben
Normkapitel können hierarchisch gegliedert und Prozessen, Dokumenten und Systemen zugeordnet werden.
Verwaltung verschiedenster Normen, Gesetze und Vorgaben
Normkapitel können hierarchisch gegliedert und Prozessen, Dokumenten und Systemen zugeordnet werden.
Freigabeworkflows und Überprüfungsfunktionen
Workflows sind anpassbar und unterstützen die Steuerung und Aktualisierung von Vorgaben.
Freigabeworkflows und Überprüfungsfunktionen
Workflows sind anpassbar und unterstützen die Steuerung und Aktualisierung von Vorgaben.
Flexible Verwaltung von Zertifizierungen und Audits
Unterstützung durch schnellen Zugriff auf relevante Informationen und themenübergreifende Informationsvernetzung.
Flexible Verwaltung von Zertifizierungen und Audits
Unterstützung durch schnellen Zugriff auf relevante Informationen und themenübergreifende Informationsvernetzung.
Auswertung von Vorschriften und Normen
Effiziente Kontrolle über bestehende Vorschriften und Identifizierung von Lücken durch vordefinierte Reports und Abhängigkeitsdarstellungen.
Auswertung von Vorschriften und Normen
Effiziente Kontrolle über bestehende Vorschriften und Identifizierung von Lücken durch vordefinierte Reports und Abhängigkeitsdarstellungen.
Ausbildungs- und Fähigkeitsmanagement
Ausbildungs- und Fähigkeitsmanagement
Siehe detaillierte Ausbildungs- und Fähigkeitsmanagement-Beschreibung unter "Top CONNECT-Features"
Ausbildungs- und Fähigkeitsmanagement
Siehe detaillierte Ausbildungs- und Fähigkeitsmanagement-Beschreibung unter "Top CONNECT-Features"
Ausbildungskoordination
Wiederkehrende Ausbildungen oder Prüfungen zur Zertifizierung werden terminiert und überwacht.
Ausbildungskoordination
Wiederkehrende Ausbildungen oder Prüfungen zur Zertifizierung werden terminiert und überwacht.
Ausbildungsnachweise
Diplome, Zeugnisse, Zertifikate oder jegliche Art von Dokumenten können mit zusätzlichen Informationen ergänzt und direkt den Ausbildungen und Personen zugeordnet werden.
Ausbildungsnachweise
Diplome, Zeugnisse, Zertifikate oder jegliche Art von Dokumenten können mit zusätzlichen Informationen ergänzt und direkt den Ausbildungen und Personen zugeordnet werden.
Ausbildungshistorie
Die gesamte Historie wird archiviert und kann jederzeit nachvollzogen werden.
Ausbildungshistorie
Die gesamte Historie wird archiviert und kann jederzeit nachvollzogen werden.
Auswertungen
Umfangreiche Abfragen erlauben die gezielte Auswertung nach Stellen, Personen und Ausbildungen.
Auswertungen
Umfangreiche Abfragen erlauben die gezielte Auswertung nach Stellen, Personen und Ausbildungen.
Integration mit Modul Organisation
Das Ausbildungs- und Fähigkeitsmanagement ermöglicht in Verbindung mit dem Modul Organisation ein umfassendes HR-Organisationsmanagement.
Integration mit Modul Organisation
Das Ausbildungs- und Fähigkeitsmanagement ermöglicht in Verbindung mit dem Modul Organisation ein umfassendes HR-Organisationsmanagement.
Anwendung
Volltextsuche
Dank präziser Suchfilter und Volltextsuche, einschliesslich in Microsoft-Dokumenten, lassen sich Informationen effizient aufbereiten und als individuelle Listen darstellen.
Volltextsuche
Dank präziser Suchfilter und Volltextsuche, einschliesslich in Microsoft-Dokumenten, lassen sich Informationen effizient aufbereiten und als individuelle Listen darstellen.
Anbindung HR-Systeme
Die Anbindung an HR-Systeme ermöglicht eine nahtlose Integration der Unternehmensstruktur und sorgt für eine präzise Abbildung der Rollen und Berechtigungen.
Anbindung HR-Systeme
Die Anbindung an HR-Systeme ermöglicht eine nahtlose Integration der Unternehmensstruktur und sorgt für eine präzise Abbildung der Rollen und Berechtigungen.
PDF-Engine / PDF für Viewer
Die integrierte PDF-Engine generiert professionelle PDF-Dokumente in verschiedenen Formaten (A4, A3, Quer- und Hochformat). Massgeschneiderte Ausdrucke von Prozessen, Organigrammen und Auswertungen.
PDF-Engine / PDF für Viewer
Die integrierte PDF-Engine generiert professionelle PDF-Dokumente in verschiedenen Formaten (A4, A3, Quer- und Hochformat). Massgeschneiderte Ausdrucke von Prozessen, Organigrammen und Auswertungen.
Content-Sprachen
Unternehmensweite Inhalte können in mehreren Sprachen erstellt und automatisch an die Sprachpräferenz des jeweiligen Benutzers angepasst werden.
Content-Sprachen
Unternehmensweite Inhalte können in mehreren Sprachen erstellt und automatisch an die Sprachpräferenz des jeweiligen Benutzers angepasst werden.
Mehrere Frontend-Sprachen
Die Anwendung unterstützt eine Vielzahl von Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und viele mehr, um eine globale Nutzung zu ermöglichen.
Mehrere Frontend-Sprachen
Die Anwendung unterstützt eine Vielzahl von Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und viele mehr, um eine globale Nutzung zu ermöglichen.
Mehrere Gesellschaften und Standorte
Dank intelligenter Versionierung können Inhalte für verschiedene Organisationseinheiten innerhalb der Unternehmensgruppe gezielt verwaltet und voneinander getrennt gehalten werden.
Mehrere Gesellschaften und Standorte
Dank intelligenter Versionierung können Inhalte für verschiedene Organisationseinheiten innerhalb der Unternehmensgruppe gezielt verwaltet und voneinander getrennt gehalten werden.
Group-Funktionen
Sämtliche Inhalte werden dynamisch an die jeweiligen Benutzer angepasst und bieten so eine personalisierte Nutzererfahrung.
Group-Funktionen
Sämtliche Inhalte werden dynamisch an die jeweiligen Benutzer angepasst und bieten so eine personalisierte Nutzererfahrung.
Technische Funktionen
System- und Funktionsmanagement
Durch die Integration von Drittsystemen, wie beispielsweise CRM-Software, können Funktionen wie die Erfassung von Personen direkt in Prozesse eingebunden werden.
System- und Funktionsmanagement
Durch die Integration von Drittsystemen, wie beispielsweise CRM-Software, können Funktionen wie die Erfassung von Personen direkt in Prozesse eingebunden werden.
Standard-Konnektoren
Dank zahlreicher Schnittstellen lässt sich die Lösung flexibel in bestehende IT-Landschaften einbinden. Von Microsoft 365 über ERP- und CRM-Lösungen bis hin zu Intranet- und Collaboration-Plattformen.
Standard-Konnektoren
Dank zahlreicher Schnittstellen lässt sich die Lösung flexibel in bestehende IT-Landschaften einbinden. Von Microsoft 365 über ERP- und CRM-Lösungen bis hin zu Intranet- und Collaboration-Plattformen.
API (Application Programming Interface)
Der API-Zugang ermöglicht die individuelle Anpassung der Software an nahezu jede Anforderung, unabhängig von der verwendeten Software oder den gewünschten Funktionen.
API (Application Programming Interface)
Der API-Zugang ermöglicht die individuelle Anpassung der Software an nahezu jede Anforderung, unabhängig von der verwendeten Software oder den gewünschten Funktionen.

IMS Lösungen im bewährten Einsatz

Schulungen

Holen Sie sich Ihren Wissens- und Netzwerkvorsprung!

Stehen Sie komplett im Schilf? Oder brauchen Sie nur noch den letzten Schliff? Mit unseren Schulungen holen wir Sie auf Ihrem Wissensstand ab. Wir machen Sie fit für einen souveränen Umgang mit Software, Prozessen und Daten. Und wir vernetzen Sie. Denn Beziehungen sind das halbe (Business-) Leben.

Neugierig auf die IMS PREMIUM Pakete?

Gerne beraten wir Sie kostenlos und zeigen Ihnen, wie wir Sie auf dem Weg der digitalen Transformation unterstützen können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.